Am Berg.

Bergretter über ihre dramatischsten Stunden.

Bewertung 4.7
3 Std. 37 Min.
bookCoverFor

Buchbeschreibung

Bergretter. Dieses Buch erzählt 33 Geschichten von ihren Einsätzen. Da ist die Geschichte von dem Mann, der drei Tage auf dem Höllentalferner in einer Gletscherspalte verschwunden war. Und von dem Bergretter, dem er sein Leben verdankt, weil er die Suche nach einem vermissten Unbekannten einfach nicht aufgeben wollte. Und die Geschichte des Höhlenforschers, zu dessen Rettung sich sechs Nationen zusammentaten. Oder das Rätsel des Bergsteigers am Jubiläumsgrat, der sich im Schneesturm partout entkleiden wollte. Oder dem Lawinenhund, der seinem Herrchen mit dem Bus nachfuhr.

Manche der Geschichten sind ernst. Manche heiter. Einige enden tödlich. Manche berichten vom Opfermut der Bergretter, in einigen Fällen sind Bergretter selbst das Opfer, für die der freie Fall in die Tiefe und langer Krankenhausaufenthalt eine Wende im Leben brachte. AM BERG erzählt von Risiko und von Fehlern. Von Verschütteten, Vermissten, Verletzten – und von der Suche nach ihnen. Ein Hörbuch auch darüber, wie und warum Fehler am Berg entstehen. Fehler, die jedem, der in den Bergen unterwegs ist, unterlaufen können. Packend und immer mit einem sensiblen Blick erzählt Thomas Käsbohrer erstmals die Geschichten der Menschen, die hinaufgehen, wenn andere nicht mehr herunterkommen vom Berg.

Bergretter handeln selbstlos. Wir unterstützen sie. 25 Prozent vom Erlös aus dem Verkauf dieses Hörbuchs gehen als Spende an die Bergwacht.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Laufzeit Hörbuch:

3 Std. 37 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

1.8.2019

Verlag Hörbuch:

millemari.

ISBN Hörbuch:

9783946014669

© 2019 millemari. (Hörbuch)

© 2019 millemari. (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Am Berg. -
Hörbuch

Authentisch und ohne übertriebenes Pathos geschilderte Erlebnisse. Bewegt sicher jeden, der ebenfalls gerne am Berg unterwegs ist und sich in der einen oder anderen Situation potentiell selber erkennen kann.. Das Buch macht klar: Bergrettung ist trotz moderner Hilfsmittel alles andere als ein Selbstläufer. Will das Wetter nicht, geht gar nichts. Und selbst wenn das Wetter gnädig ist, hängt das Gelingen oft immer noch von Intuition und Motivation einzelner involvierter Retter ab. Emotional und bezüglich Tiefe der Gespräche mit den Rettern hätte ich mehr erwartet. Die Schilderungen der einzelnen Einsätze sind etwas gar prosaisch ausgefallen. Als leidenschaftlicher Berggänger konnte ich dieses Manko mit eigenen Erfahrungen auffüllen und deshalb trotzdem profitieren. Um es unbedingt im Büchergestell haben und damit jederzeit auch andere für die Thematik begeistern zu können, reicht es mir aber leider nicht.

Michael